Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: 27. März 2025
Verantwortlicher
Gabas GmbH
Kurfürstendamm 199
10719 Berlin
E-Mail-Adresse: info@gabasbau.de
Übersicht der Verarbeitungen
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten
Kategorien betroffener Personen
Zwecke der Verarbeitung
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach der DSGVO:
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass neben der DSGVO auch nationale Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- oder Sitzland gelten können. Sollten im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der Datenschutzerklärung mit.
Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland (BDSG):
Neben der DSGVO gelten ergänzend nationale Regelungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Es enthält z. B. Vorschriften zum Recht auf Auskunft, Löschung, Widerspruch, zur Verarbeitung besonderer Datenkategorien sowie zur Datenverarbeitung für andere Zwecke.
Hinweis zur Geltung von DSGVO und Schweizer DSG:
Diese Datenschutzerklärung gilt sowohl nach der DSGVO als auch nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Zur besseren Verständlichkeit verwenden wir durchgehend die Begrifflichkeiten der DSGVO.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß den gesetzlichen Vorgaben, unter Berücksichtigung von:
Beispielhafte Maßnahmen:
Internationale Datentransfers
Datenverarbeitung in Drittländern:
Sofern wir Daten in einem Drittland (außerhalb der EU/des EWR) verarbeiten oder übermitteln, geschieht dies nur:
EU-US Data Privacy Framework (DPF):
Die EU-Kommission hat das Datenschutzniveau für zertifizierte US-Unternehmen seit 10.07.2023 anerkannt.
Zertifizierte Unternehmen finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/
Rechte der betroffenen Personen (DSGVO)
Sie haben folgende Rechte:
Einsatz von Cookies
Was sind Cookies?
Kleine Dateien auf Ihrem Endgerät zur Speicherung von Informationen wie:
Rechtsgrundlagen für Cookies:
Cookie-Arten:
Widerruf & Opt-Out:
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen bei Cookies
Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung:
Wir verwenden ein Einwilligungsmanagement-System zur:
Die Einwilligung wird dokumentiert (pseudonyme ID, Zeitpunkt, Umfang, Gerätetyp, Browser etc.) und kann bis zu 2 Jahre gespeichert werden.
Eingesetztes Tool: Complianz
Dienstanbieter: Eigene Server, datenschutzkonform
Website: https://complianz.io/
Datenschutzerklärung: https://complianz.io/legal/
Geschäftliche Leistungen
Wir verarbeiten Daten unserer Kunden und Vertragspartner zur:
Typische Daten:
Aufbewahrung:
Dritte: Datenweitergabe nur bei Notwendigkeit (z. B. Steuerberater, Zahlungsdienstleister, Behörden).
Beispiele: Handwerkliche Leistungen:
Daten werden für Auftrag, Ausführung und Abrechnung verarbeitet.
Technische Dienstleistungen:
Zugang zu Endkundendaten erfolgt nur im Rahmen der Leistungserbringung – unter Einhaltung der DSGVO.
Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
Zur Bereitstellung dieser Website verarbeiten wir automatisch bestimmte technische Daten der Besucher, insbesondere:
Diese Daten sind notwendig, um:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Hosting-Provider:
STRATO AG
Pascalstraße 10, 10587 Berlin
Datenschutzerklärung: https://www.strato.de/datenschutz/
1&1 IONOS SE
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Datenschutzerklärung: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Logfile-Speicherung:
Maximal 30 Tage, danach automatische Löschung oder Anonymisierung.
Kontakt- und Anfragenverwaltung
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per:
... verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Dazu zählen:
Zwecke:
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Webanalyse, Monitoring und Optimierung
Zur Verbesserung unseres Onlineangebots nutzen wir Webanalyse-Tools. Diese helfen uns zu verstehen:
Datenarten:
Rechtsgrundlage:
Tool im Einsatz: Google Analytics
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Dublin
IP-Adressen werden in der EU gekürzt und nicht gespeichert
Es erfolgt keine Identifikation der betroffenen Person
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Info: https://business.safety.google/adsservices/
Onlinemarketing
Wir nutzen Marketingtechnologien zur:
Daten werden pseudonymisiert verarbeitet, z. B.:
IP-Adressen werden gekürzt (IP-Masking)
Opt-Out-Möglichkeiten:
Plugins und eingebettete Inhalte
Wir binden externe Inhalte ein (z. B. Karten, Videos, Schriften), um unser Onlineangebot funktional und ansprechend zu gestalten. Diese Inhalte stammen von Drittanbietern und werden direkt von deren Servern geladen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an diese Anbieter übermittelt – denn ohne diese können die Inhalte technisch nicht dargestellt werden.
Mögliche eingebettete Inhalte:
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter Darstellung)
Google Maps
Wir nutzen Google Maps, um interaktive Karten auf unserer Website einzubinden.
Verarbeitete Daten:
Dienstanbieter:
Google Cloud EMEA Limited
70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Drittlandübertragung: Data Privacy Framework (DPF)